

Vektorgrafik | Pixelgrafik | |
---|---|---|
Dateiformat | SVG, AI, CDR | PNG (empfohlen), JPG, BMP oder GIF |
Größe | 28x28 cm (empfohlen) max. 38x38 cm |
min. 50x50 Pixel max. 4000x4000 Pixel |
Qualität | sauber vektorisiert, geschlossenen Pfade, glatte Kanten | sauber freigestellt, nicht verpixelt, scharfe Kanten |
Auflösung | - | 200 dpi (Thermosublimation: 400 dpi) |
Farben | max. 3 Farben | unbegrenzte Farben, Farbverläufe möglich |
Druckart | Digitaldruck, Plottdruck (Flex und Flock) | Digitaldruck |
Die Anforderungen für Posterdesigns findest Du hier.
Vektorgrafik
In einer Vektorgrafik ist das dargestellte Bild aus geometrischen Formen wie Linien, Kreisen, oder Kurven zusammengesetzt. Anhand dieser geometrischen Formen ist das dargestellte Bild mathematisch definiert. So kann eine Vektorgrafik ohne Qualitätsverlust vergrößert (skaliert) werden, da das Bild jedes Mal neu berechnet wird.
Vektorgrafiken werden mit Grafikprogrammen wie Adobe Illustrator, Corel Draw oder Inkscape erstellt. Bei Spreadshirt können Vektorgrafiken als Druckvorlage für den Plottdruck (Flex und Flock) verwendet werden. Von uns unterstützte Dateiformate sind: SVG, AI, CDR.
Pixelgrafik
Eine Pixelgrafik ist eine Computergrafik, in der das Bild in einer rasterförmigen Anordnung von so genannten Pixeln (Bildpunkten) angelegt ist. Jedem Pixel ist jeweils eine Farbe zugeordnet.
Wird eine Pixelgrafik vergrößert, vergrößern sich auch die einzelnen Pixel. Dadurch erscheint das Bild mit zunehmender Vergrößerung grober, eckiger, oder "verpixelt".
Bei Spreadshirt dienen Pixelgrafiken als Druckvorlage für den Digitaldruck. Wir empfehlen, Pixelgrafiken im Dateiformat PNG anzulegen. Die Auflösung einer Grafik wird in dpi angegeben und gibt die Anzahl der Bildpunkte wieder.